Was könnte man mit Löwenzahn alles machen? (30.04.2020)
Die Blütenköpfe sollten an einem trockenen Tag gesammelt werden! Löwenzahnhonig Dazu braucht man: 300g Löwenzahn, 2 kg Zucker, 2 Zitronen, 1 l Wasser Löwenzahnsalbe Dazu braucht man: 100 g Öl (Blüten in Öl einlegen), 6 g Bienenwachs, 20 g Lanolin,
Erste Erfahrungen in der Krippe zum Thema „Winter“! (Februar 2020)
Die Kinder in den Krippengruppen machten erste Erfahrungen mit der Jahreszeit „Winter“. Sie lernten, wie man den Vögeln bei der Nahrungssuche helfen kann und befüllten ein Vogelhaus mit Körnern. Weiterhin experimentierten Sie mit „Schnee“. Die Kinder konnten feststellen, dass der
Luftballondruck
Am Montag den 24. Februar feierten wir im Kindergarten Fasching. In der Krippe spielten wir an diesem Tag mit ganz vielen Luftballons, Luftschlangen und bewegten uns zur Musik. Mit den Luftballons ließen sich viele Sachen machen, unter anderem gestalteten wir
Rückblick Montessori-Workshop
Am 18.02.20 fand unser Montessori-Workshop statt. Hierbei hatten alle Interessierten die Möglichkeit eine Einführung eines Montessori-Materials, einen Morgenkreis und einige Stilleübungen hautnah zu erleben. Es wurden zudem viele unserer Montessorimaterialien zu den Bereichen Mathematik, Sprache, Sinneswahrnehmung, Übungen des täglichen Lebens
Da es endlich geschneit hat, wollen wir gleich rodeln gehen! (28.02.2020)
„Hurra“ es hat geschneit! (Februar.2020)
Die Kinder nutzen die Gelegenheit eine Schneemann- Familie zu bauen.
Stark für die Schule! (Februar.2020)
Die Schulanfänger besprechen gemeinsam das Thema „Vokale“. Später hat jedes Kind die Möglichkeit, einen seiner Wahl zu gestalten.
Morgenkreis in der Igelgruppe! (Januar.2020)
Die Kinder suchen ihr Wortbild und legen es nacheinander an. Wir bestimmen gemeinsam den Wochentag. Die Mädchen holen sich eine gelbe Perle und legen diese zu ihrem Namen. Die Jungen holen sich eine blaue Perle und legen diese zu ihrem